Argostoli

argostoli

Nach einer schö­nen Nacht­fahrt mit guten Wind und lei­der viel Wel­le von der Sei­te, dafür unter Voll­mond, erreich­ten wir Argos­to­li auf der Insel Kefa­lo­nia am frü­hen Vormittag.

An der Hafen­mau­er der Mari­na Argos­to­li wink­te uns schon Nico von der SY-Noma­de zu.
Er nahm auch gleich die Lei­nen ent­ge­gen und wir mach­ten hin­ter sei­nem Schiff längs­seits fest.
Nico ist auf einer Über­füh­rungs­fahrt denn er will sei­ne SY- Noma­de, die er hier in Grie­chen­land gekauft hat, nach Deutsch­land brin­gen. Nico ken­ne ich schon ein paar Jah­ren über Face­book. Er hat einen tol­len Blog den ich schon seit Jah­ren ver­fol­ge. Auf sei­ner Sei­te “Sonnensegler.net” könnt Ihr sei­ne Aben­teu­er nachlesen.

sy-nomade und sy-odyssey
SY-Noma­de und SY-Ody­seey am Kai der Mari­na Argostoli

Es freu­te mich sehr, daß wir uns jetzt mal per­sön­lich ken­nen­lern­ten. Nico ist uns auf Anhieb sehr sym­pa­thisch. Wir plau­der­ten sehr viel. Tran­ken hier und da einen Sun­dow­ner. Auch Fly hat­te Nico, der mit “Lecke­rei­en” bewaff­net zu uns an Boot kam, gleich ins Herz geschlossen.

Abschied von Nico

Lei­der muss­te Nico nach ein paar Tagen die Lei­nen lösen denn er will wei­ter Rich­tung Osten und wir war­ten auf den pas­sen­den Wind nach Westen.

Hier in Argos­to­li gefällt es uns sehr gut. Die Mari­na ist ein typi­sches EU-finan­zier­tes Pro­jekt, was nie fer­tig gestellt wur­de. Somit kos­tet uns der Auf­ent­halt hier nichts. Was­ser kann man sich per Din­gi am Stadt­kai holen. Uns gefällt der Auf­ent­halt in der Mari­na sehr, man kann wun­der­bar mit Fly spa­zie­ren gehen, die Com­mu­ni­ty ist sehr nett, es sind über­wie­gend Lang­zeit­seg­ler wie wir, die Lie­ge­platz­ge­büh­ren spa­ren müs­sen und somit nicht gegen­über am Stadt­kai liegen.

marina argostoli
Mari­na Argos­to­li auf der Insel Kefalonia

Es gibt eine net­te Hafen­pro­me­na­de und ca. 1 mal pro Woche kommt auch ein gro­ßes Kreuz­fahrt­schiff nach Argostoli.

Hier im Hafen­be­cken von Argos­to­li leben ca. 25 bis 30 unech­te Karatt­schild­krö­ten auch  Caret­ta Caret­ta genannt. Die man hier ganz bequem von den Cafés und Taver­nen beob­ach­ten kann.

Hafen Argostoli
Hafen­pro­me­na­de in Argostoli

Es gibt sehr gute Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten. Sogar einen Lidl gibt es aber der ist zu Fuß fast nicht mach­bar. Er liegt ca. 4 Km außer­halb der Stadt.

Hier noch ein paar Impres­sio­nen von Argostoli.

 

 

tumblrmailby feather

2 Kommentare bei „Argostoli“

  1. Tol­ler Bericht, danke!
    Gruß
    Susanne

    1. Vie­len Dank das freut mich 🙂

Kommentare sind geschlossen.