Garmin Vivoactive

Seit ich wie­der in Deutsch­land bin, hat sich viel ereig­net. Dar­um gab es auch kei­nen Blog­ein­trag. Ich muss­te mein Haus noch aus­räu­men, damit die neu­en Eigen­tü­mer am 1. Okto­ber ein­zie­hen konnten.

Mei­ne Mut­ter ist lei­der schwer erkrankt und somit war ich täg­lich bei Ihr im Kran­ken­haus. Lei­der hat sie den Kampf ver­lo­ren und sie ver­starb am 15.Oktober 2015. Ich ver­mis­se Sie jetzt schon. Ich habe Ihr sehr viel zu ver­dan­ken, ohne Sie hät­te ich mei­ne Segel-Aus­zeit nie ver­wirk­li­chen können.

Vorstellung Garmin Vivoactive

Da ich seit einem Jahr oft Lau­fe und Schwim­me, (hab damit ja auch 30 Kg auf ein Jahr abge­nom­men). woll­te ich mir schon seit lan­gen ein Fit­ness Arm­band zule­gen. Am liebs­ten hät­te ich mir die Apple-Watch gekauft, da ich ja ein Apple-Jün­ger bin 😉.  Aber da die Apple-Watch nicht Was­ser­dicht ist viel sie natür­lich aus mei­ner Über­le­gung sofort wie­der raus.

Ich infor­mier­te mich im Inter­net über die ver­schie­de­nen Mode­le, die einen konn­ten nur Schrit­te auf­zeich­nen, die ande­ren konn­te man auch beim schwim­men anlas­sen, aber bei allen wenn man das lau­fen oder wal­ken auf­zeich­nen woll­te muss­te man immer das Smart­pho­ne dabei haben. Ich bin jetzt ein Jahr mit Run­tastic unter­wegs gewe­sen, es ist eine gute App, aber lei­der geht der Akku des Ipho­nes beim Trak­ken der Auf­zeich­nung ziem­lich schnell in den Kel­ler. Ich woll­te eine Fit­ness Arm­band das GPS hat. So fand ich die Gar­min Vivoac­ti­ve, es ist eine Sport­arm­band­uhr mit GPS. Im Lie­fer­um­fang ist auch ein Brust­gurt mit Herz­fre­quenz­sen­sor dabei.

Gar­min Vivoactive

 

Ich hab die Gar­min Vivoac­ti­ve jetzt 3 Wochen und aus­gie­big getes­tet. Ich gehe 3 mal in der Woche lau­fen und 2 mal Schwim­men, der Akku hält ca. 5 Tage. Die GPS Auf­zeich­nung ist sehr genau, beim Bah­n­en­schwim­men zeigt sie die Meter kor­rekt an.

Ein nütz­li­ches Fea­ture ist auch die Smart Watch Funk­ti­on, die Uhr zeigt mir alle Benach­rich­ti­gun­gen vom IPho­ne ganz dis­kret per Vibra­ti­on auf der Uhr an.

Auch kann man sich die Uhr selbst nach sei­nen eige­nen Geschmack kon­fi­gu­rie­ren. Es gibt für die Vivio­ac­tiv zahl­rei­che Wid­ge­ts und Apps.

Die Schritt­zahl­auf­zeich­nung ist sehr genau und die Gar­min Vivoac­ti­ve erin­nert einen wenn man zu lan­ge rumsitzt.

Ich mei­ne für Leu­te die sich ger­ne bewe­gen und wis­sen wol­len wie vie­le Schrit­te sie über den Tag machen, oder Sport­ler die nicht immer das Smart­pho­ne beim Sport dabei haben wol­len ist die Uhr sehr zu empfehlen.

Wenn man bedenkt, das die Gar­min Vivoac­ti­ve die hälft einer Apple-Watch kos­tet, dann bekommt die Uhr für mich eine kla­re Kaufempfehlung.

 

tumblrmailby feather