Niedrigwasser

Nichts geht mehr ab Toul

Habe am Sonn­tag Nach­mit­tag erfah­ren, dass der Canal de Vos­ges ab Toul für Boo­te mit mehr als 1,30 Meter Tief­gang gesperrt ist, da es seit Wochen nicht mehr gereg­net hat.

So was nun tun, in Toul blei­ben und hof­fen das es bald regnet?

Oder einen alter­na­ti­ve Suchen. Ich ent­schied mich am Sonn­tag Abend für die Alternative.

Es ist zwar ein Umweg von 130 KM und 94 Schleu­sen, aber ich habe kei­ne Lust und ehr­lich gesagt auch nicht das nöti­ge Klein­geld das ich jetzt zwei oder drei Wochen im Hafen von Toul verbringe.

Also bin ich heu­te früh um 9 Uhr wie­der Berg­auf gestar­tet und habe die Schleu­sen­ket­te mit ihren 11 Schleu­sen in 3 Stun­den bezwungen.

Danach ging es wei­ter den Canal de la Mar­ne au Rhin bis Void entlang.Da habe ich einen net­ten Platz gefun­den zum Über­nach­ten. Es gibt zwar kei­nen Strom und auch kein Was­ser, aber eine Nacht geht das schon. Mor­gen wer­de ich den Canal de la Mar­ne au Rhin wei­ter fah­ren, aber sehr vie­le Kilo­me­ter wer­den wir auf die­sem Teil­stück nicht zurück legen. Denn mor­gen ste­hen noch 6 Schleu­sen bis 10:30 Uhr an und dann kommt der Tun­nel de Mau­va­ges. Der ist 5 KM lang und man kann in nur zwei mal am Tag pas­sie­ren. Wenn ich in Vitry-le-Fran­cois ange­kom­men bin, geht es wie­der Rich­tung Süden über den Canal ent­re Cham­pa­gne et Bourgogne.

Na ja das war natür­lich nicht geplant aber was soll´s, so ist halt das Leben, man­che Din­ge kann man halt nicht Pla­nen. Aber so sehe ich mehr von Frank­reich. Frank­reich gefällt mir eh sehr gut, Gutes Essen guter Wein, so trau­rig bin ich auch nicht :-).

tumblrmailby feather